Warum diese Rolle?
Verwaltungen stecken im Investitionsstau. Du bist unser Turbo.Spare Behörden bis zu 90 % Zeit bei der Ausschreibungserstellung – und erlebe täglich, wie deine Arbeit echten Impact entfaltet. Mit unserer KI-SaaS-Lösung automatisierst du mit GovRadar Ausschreibungen in Minuten statt Wochen und setzt so jährlich 500 Mrd. € öffentliche Mittel frei – ob Laptops für Schulen, moderne Ausrüstung für Feuerwehren oder kommunale Ladesäulen. Du machst Politik für Bürger:innen spürbar.
GovRadar: Wir befähigen die öffentliche Verwaltung – für eine zukunftssichere Gesellschaft.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam den digitalen Wandel im öffentlichen Sektor gestalten.
Deine Mission
Als Backend Engineer entwickelst du robuste Schnittstellen, Datenflüsse und Services – und legst damit das technische Fundament für eine moderne öffentliche Beschaffung in Europa.- Du entwickelst skalierbare APIs und Backend-Logiken mit Python und FastAPI (alternativ Flask oder Django), die zuverlässig Daten verarbeiten und bereitstellen.
- Du modellierst Datenstrukturen und sorgst für klare Schnittstellen, die Frontend, Integrationen und interne Services effizient verbinden.
- Du arbeitest mit an Architekturentscheidungen – z. B. rund um Modularisierung, Datenhaltung oder Microservice-Kommunikation.
- Du begleitest Code Reviews, übernimmst Verantwortung für Codequalität und trägst zu einer positiven Fehlerkultur bei.
- Du enablest dein Team durch Testing, Clean Code und Monitoring-Strategien, damit wir skalierbare, wartbare Services bauen.
- Du optimierst bestehende Systeme im Hinblick auf Performance, Sicherheit und Betriebsstabilität – gemeinsam mit DevOps und QA.
Das bringst du mit
Must-Have- Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Python
- Sehr gute Kenntnisse in FastAPI (alternativ Flask oder Django) und RESTful API Design
- Erfahrung in Datenmodellierung, SQL und Umgang mit relationalen Datenbanken (z. B. PostgreSQL)
- Grundverständnis von Microservice-Architekturen, Testing und Containerisierung (z. B. mit Docker)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Interesse an technischer Weiterentwicklung
- Erfahrung mit Event-basierten Architekturen, Celery oder Message Queues (z. B. RabbitMQ, Kafka)
- Grundkenntnisse in Infrastruktur, CI/CD oder Observability (Prometheus, Grafana, Sentry)
- Interesse an angrenzenden Themen wie Security, Data Engineering oder Analytics
Was dich erwartet
- Gesellschaftlicher Impact – Hebe öffentliche Mittel frei und mach Verwaltungen handlungsfähig.
- Attraktive Vergütung – Festgehalt plus variabler Anteil, der deinen Erfolg belohnt.
- Flexibles Arbeiten – Fully Remote + EU-Workation.
- Weiterentwicklung – Budget für Tools, Weiterbildungen & Reisen plus Mentoring.
- Ownership – Übernimm sofort Verantwortung, bring eigene Ideen ein und setze sie um.
- Team & Kultur – Interdisziplinär, transparent, mit flachen Hierarchien und einer Prise Humor.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Auch wenn dein Lebenslauf nicht zu 100 % passt – wenn du dich angesprochen fühlst, sprich mit uns.
Wir freuen uns auf deinen Wechsel – von der Verwaltung in die Wirkung.