„Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben – und du kannst sie mitgestalten.“
Wir sind ein innovatives AI-Unternehmen, das Kunden mit AI Professional Services und zwei wegweisenden AI-Produkten – AI.SEE und ShopfloorGPT – auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt.
Mit ShopfloorGPT, der #1 Plattform für KI-Agenten in der Industrie, ebnen wir den Weg für eine neue Ära der Automatisierung und digitalen Exzellenz. Unsere Vision ist es, intelligente, vernetzte Produktionsumgebungen zu schaffen, in denen künstliche Intelligenz Prozesse optimiert, Wissen demokratisiert und Effizienzpotenziale voll ausgeschöpft werden.
Als Freelancer & Talent Procurement Manager (m/w/d) spielst du eine Schlüsselrolle beim Ausbau unseres Freelancer-Ökosystems – mit dem Ziel, Qualität, Kosten und Zufriedenheit optimal in Balance zu bringen. Du denkst wie ein Einkäufer, handelst wie ein Prozessgestalter und sorgst dafür, dass die Zusammenarbeit mit unseren Freelancern reibungslos, effizient und angenehm läuft – für alle Beteiligten.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Industrie durch künstliche Intelligenz. 🚀
Das erwartet dich
Du gestaltest und steuerst unseren gesamten Freelancer-Bereich – von Strategie bis Performance.
Du entwickelst Kennzahlen (KPIs) zu Kosten, Zufriedenheit, Qualität und Verfügbarkeit und nutzt sie gezielt, um Entscheidungen zu treffen.
Du achtest darauf, dass Qualität und Kosten im Einklang bleiben – tough in der Verhandlung, aber immer fair.
Du baust ein starkes Freelancer-Netzwerk über Plattformen wie Upwork, LinkedIn oder Agenturen auf – und entwickelst es mit klarer Struktur weiter.
Du arbeitest eng mit dem Management (Head of HR & CEO) zusammen und bringst eigene Ideen zur Weiterentwicklung unseres Workforce-Modells ein.
Du gestaltest effiziente Prozesse, damit interne Teams Freelancer einfach und schnell anfragen können – idealerweise mit einem Helpdesk-ähnlichen System.
Du erkennst Verbesserungspotenziale und
Das bringst du mit:
Einkäufer-Mindset: Du denkst in Preis-Leistungs-Verhältnissen, kannst tough verhandeln und bleibst dabei professionell.
Analytisch und lösungsorientiert: KPIs sind für dich kein Report, sondern ein Steuerungsinstrument.
Erfahrung im Freelancer Management, Einkauf oder Workforce Management, idealerweise mit Tools wie Upwork, Jira, Confluence, Google Workspace und Slack.
Du hast Spaß an Veränderung und dem Einsatz neuer Technologien – beispielsweise nutzt du gerne KI-Automatisierungstools, um effiziente und teilautomatisierte Prozesse zu gestalten.
Serviceorientierung: Du machst den Einsatz von Freelancern zu einem echten Gewinn für unsere Teams.
Ownership-Mentalität: Du übernimmst Verantwortung, triffst Entscheidungen und willst messbare Ergebnisse erzielen.
Prozessverständnis: Du arbeitest am Prozess, nicht im Prozess – mit Blick für Struktur, Skalierbarkeit und Qualität.
Darauf kannst du dich freuen
💻 Dein Wunsch-Setup
Mac, Windows oder Linux? Du entscheidest, mit welchem Equipment du am produktivsten bist.
🏡 Bis zu 100% Home-Office & flexible Arbeitszeiten
Arbeiten, wann und wo es für dich am besten passt – volle Flexibilität für deinen Flow.
💡 Freiraum für deine Ideen & eigene Projekte
Wir setzen auf Eigeninitiative! Entwickle, optimiere und bring deine Ideen direkt ein.
📚 Weiterbildung & Entwicklung
Ob Deep Dives in AI, neue Tech-Stacks oder Zertifizierungen – wir fördern dein Wachstum.
🌍 Workations an inspirierenden Orten
Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Unsere letzten Workations führten uns nach Lissabon, Barcelona & Mallorca.
🎉 Regelmäßige Teamevents
Vom Sommerfest über Oktoberfest bis zur Weihnachtsfeier – wir feiern Erfolge gemeinsam!
📄 Sicherer Job mit Zukunft
Unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
💪 Fitness-Zuschuss (EGYM Wellpass)
Vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios & Sportangeboten – bleib fit & fokussiert.
🚴 Attraktives Bikeleasing
Dein Traumrad für den Weg ins Office oder zum Feierabend-Workout.
🚆 Vergünstigtes Deutschlandticket
Nachhaltig & stressfrei unterwegs.
Unser Bewerbungsprozess umfasst in der Regel 3 Schritte: ein kurzer Kennenlern-Call, dann ein Gespräch mit dem Fachbereich und zum Abschluss ein kleiner Use Case. Wenn du magst, kannst du bereits bei deiner Bewerbung ein kurzes Video hochladen. So sehen wir gleich, wer du bist - nicht nur, was im Lebenslauf steht.